Unseren Fortschritt messen

Mit unseren vier strategischen Zielen definieren wir das Thema Verpackung neu: unsere Kunden begeistern, das Potenzial unserer Mitarbeiter ausschöpfen, in Sachen Nachhaltigkeit führend sein und unsere Größe und Rentabilität verdoppeln. Wir sind davon überzeugt, dass wir unsere Vision, der führende Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen zu sein, verwirklichen werden, wenn wir unsere Ziele auf diese Weise erreichen.

Strategie und wichtige Leistungsindikatoren

  • Unsere Kunden begeistern
  • Das Potenzial unserer Mitarbeiter ausschöpfen 
  • Führend in Sachen Nachhaltigkeit sein
  • Verdoppelung der Größe und Rentabilität des Unternehmens

Unsere strategischen Ziele sind auf die Anforderungen aller unserer Interessengruppen abgestimmt, so dass wir für alle etwas erreichen.

Unsere Kunden begeistern

Dies tun wir durch:

  • Einhalten unserer Verpflichtungen in Bezug auf Qualität und Service
  • Bereitstellung von wertschöpfenden Verpackungslösungen
  • Innovation vorantreiben, international eingeführt

Pünktliche und vollständige Lieferung (OTIF)

Die Verpackung ist ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten Lieferkette. Die Einhaltung von Lieferzusagen ist ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass wir ein vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden bleiben.

PÜNKTLICHE UND VOLLSTÄNDIGE LIEFERUNG (OTIF)
Definition: Anteil der pünktlich und vollständig erfüllten Aufträge in allen Geschäftsbereichen

Leistung für 2020/21: Unsere Gesamt-OTIF blieb trotz der durch Covid-19 verursachten erheblichen Unterbrechung bei 95 Prozent und damit nahe an unserem Gesamtziel von 97 Prozent. Wir bemühen uns weiterhin um ein höheres Serviceniveau.

Das Potenzial unserer Mitarbeiter ausschöpfen 

Dies tun wir durch:

  • Schaffung eines Umfelds, auf das die Menschen stolz sind und in dem sie ihr Bestes geben können 
  • Gewährleistung der Gesundheit, der Sicherheit und des Wohlbefindens aller
  • Aufbau von Kapazitäten für die Zukunft

Unfallhäufigkeitsrate (AFR)

Wir legen großen Wert auf die Eigenverantwortung des Einzelnen und sind davon überzeugt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einem sicheren Arbeitsumfeld und einer sicheren Arbeitskultur leisten kann, um unsere AFR zu senken.

UNFALLHÄUFIGKEITSRATE (AFR)
Definition: Anzahl der Unfälle mit Ausfalltagen (LTAs) pro eine Million Arbeitsstunden

Leistung für 2020/21: Eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung und -kultur ist der Eckpfeiler jedes verantwortungsvollen, nachhaltigen und rentablen Unternehmens. Im Rahmen unseres Gesundheits- und Sicherheitsziels "Null Schaden" ist unser Ziel eine AFR von Null.

Das vergangene Jahr war ein Jahr wie kein anderes. Die Covid-19-Pandemie hatte tiefgreifende Auswirkungen und berührte jeden Aspekt unserer Arbeit. Es ist daher eine bemerkenswerte Leistung, dass es uns in diesem sich ständig verändernden und immer anspruchsvolleren Umfeld gelungen ist, unsere Leistungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit zu erhalten und zu verbessern. Wir sind sehr zufrieden mit dieser enormen Leistung. 

Führend in Sachen Nachhaltigkeit sein

Dies tun wir durch:

  • Den Kreislauf durch besseres Design schließen
  • Verringerung von Abfall und Umweltverschmutzung durch Kreislauflösungen
  • Menschen dazu befähigen, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft anzuführen
  • Schutz der natürlichen Ressourcen durch optimale Nutzung jeder Faser

Höhepunkte 2020/21:

  • 23% CO2e-Reduktion pro Tonne seit 2015
  • 54 Millionen Einheiten Kunststoff im Jahr ersetzt
  • Festlegung eines wissenschaftlich fundierten Ziels und Verpflichtung zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen bis 2050

Verdoppelung der Größe und Rentabilität des Unternehmens

Dies tun wir durch:

  • Organische Marktanteilsgewinne vorantreiben
  • Investitionen in Innovationen in wachsenden Bereichen des Wellpappenverpackungsmarktes
  • Investitionen in neue Kapazitäten für Wellpappenverpackungen

Volumenwachstum bei Wellpappe auf vergleichbarer Fläche

Wir streben ein Volumenwachstum von mindestens +1 Prozent an, weil wir davon ausgehen, dass wir Marktanteile gewinnen, indem wir unseren Kunden in ihrer gesamten Lieferkette auf multinationaler Basis einen Mehrwert bieten.

Volumenwachstum bei Wellpappe auf vergleichbarer Fläche
Definition: Vergleichbares Volumen der verkauften Wellpappenerzeugnisse (ohne die Auswirkungen von Übernahmen und Veräußerungen), gemessen an der Fläche

Leistung 2021: Wir erzielten ein Volumenwachstum von +3,5 Prozent, nach -1,0 Prozent im ersten Halbjahr und +8,2 Prozent im zweiten Halbjahr. Das außergewöhnliche Wachstum in der zweiten Jahreshälfte wurde von einer sehr starken Nachfrage insbesondere von E-Commerce-Kunden und einem sich erholenden Trend bei Industriekunden getragen. Während alle Regionen ein gutes Wachstum aufwiesen, stach das Vereinigte Königreich aufgrund unseres Erfolgs im E-Commerce hervor.

Umsatzrendite

Die Marge, die wir erzielen, spiegelt den Wert wider, den wir unseren Kunden bieten, und unsere Fähigkeit, diesen Wert in Rechnung zu stellen. Sie wird auch durch unsere Größe bestimmt. Eine höhere Umsatzrendite macht den Gewinn widerstandsfähiger gegenüber nachteiligen Auswirkungen.

Umsatzrendite
Definition: Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Amortisation und außerordentlichen Posten in Prozent der Einnahmen

Leistung 2021: Die Umsatzrendite von 8,4 Prozent, die im Jahr 2020 um 250 Basispunkte sank, spiegelt den Rückgang der Rentabilität im Jahr wider, der auf die Auswirkungen von Covid-19 und einen Preisrückgang im ersten Halbjahr in Verbindung mit dem Druck auf die Inputkosten im zweiten Halbjahr zurückzuführen ist.

Rentabilität des durchschnittlich eingesetzten Kapitals (ROACE)

Unser ROACE-Ziel, das wir über den gesamten Konjunkturzyklus hinweg erreichen wollen, liegt über unseren Kapitalkosten. Die Kapitalrendite ist ein wichtiger Maßstab für den finanziellen Erfolg und die Nachhaltigkeit der Erträge und spiegelt die Erträge wider, die für Investitionen in das Unternehmen und für die Bedienung von Schulden und Eigenkapital zur Verfügung stehen. Alle Investitionen und Übernahmen werden im Hinblick auf dieses Ziel bewertet.

Rentabilität des durchschnittlich eingesetzten Kapitals 2021
Definition: Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und außerordentlichen Posten in Prozent des durchschnittlich eingesetzten Kapitals, einschließlich Geschäfts- oder Firmenwert, während des vorangegangenen 12-Monats-Zeitraums

Leistung 2021:Die Eigenkapitalrendite (ROACE) ging um 240 Basispunkte auf 8,2 Prozent zurück, was den Rückgang des bereinigten Betriebsergebnisses des Geschäftsbereichs im Laufe des Jahres bei einer stabilen Kapitalbasis widerspiegelt.

Nettoverschuldung/EBITDA

Die Nettoverschuldung/EBITDA ist ein wichtiger Maßstab für die Stärke der Bilanz und die finanzielle Stabilität.

Nettoverschuldung/EBITDA
Definition: Bereinigte Nettoverschuldung (berechnet zu durchschnittlichen Wechselkursen und nach IFRS 16-Leasingverbindlichkeiten) im Verhältnis zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Berichtigungsposten für den vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum (bereinigt um Akquisitionen und Veräußerungen während des Geschäftsjahres und um den Einkommenseffekt von IFRS 16-Leasing). Diese Definition steht im Einklang mit den Covenants der Gruppe.

Leistung 2021: Die Nettoverschuldung verringerte sich um 306 Mio. £ auf 1,795 Mio. £, was den starken Cashflow widerspiegelt, während die Nettoverschuldung/EBITDA zum Jahresende beim 2,2fachen lag, was im Großen und Ganzen dem Vorjahreswert entspricht und eine gute Reduzierung gegenüber dem Halbjahreswert von 2,4 darstellt.

Bargeldumwandlung 

Wir konzentrieren uns auf die Bargeldumwandlung als Teil unseres umfassenderen Fokus auf das Kapitalmanagement und die Aufrechterhaltung einer umsichtigen Bilanz. Das Betriebskapital ist ein wichtiger Schwerpunkt innerhalb des Unternehmens, damit das gesamte Kapital dort eingesetzt wird, wo es die besten Erträge für das Unternehmen bringen kann.

Bargeldumwandlung
Definition: Freier Cashflow vor Steuern, Nettozinsen, Wachstumsinvestitionen, Pensionszahlungen und Berichtigungsposten in Prozent des Gewinns vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Berichtigungsposten. Der freie Cashflow ist die Nettobewegung der Schulden vor dem Mittelabfluss für Berichtigungsposten, gezahlte Dividenden, Erwerb und Veräußerung von Tochterunternehmen (einschließlich erworbener Kredite) und Erlöse aus der Ausgabe von Aktienkapital.

Leistung 2021: Die Cash Conversion betrug 150 Prozent und entsprach damit unserer Zielsetzung, was auf eine besonders starke Verbesserung des Betriebskapitals zurückzuführen ist.