Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Jede/r Markenmanager:in freut sich über Umfragen, die zeigen, dass Verbraucher:innen bereit sind, für seine Marke mehr zu bezahlen. Natürlich ist die Verpackung nur ein Teil des Markenversprechens, sodass viele Faktoren diese Entscheidung beeinflussen.
Aus unseren im Jahr 2019 in Auftrag gegebenen Studien wissen wir jedoch, dass sechs von zehn europäischen Verbraucher:innen (62 %) bereit wären, ihren Worten Taten folgen zu lassen und mehr für Lebensmittelprodukte zu bezahlen, die weniger Kunststoffverpackungen enthalten. Eine ähnliche Anzahl (59 %) gibt an, dass sie mehr trennen und recyceln als noch vor fünf Jahren. Die Ergebnisse stammen aus einer speziell in Auftrag gegebenen Umfrage unter 3.395 Befragten in den Schlüsselmärkten von DS Smith in Belgien, Deutschland, Polen und Großbritannien. Die Umfrage wurde im Juli 2019 durchgeführt, um die Einstellungen und Gewohnheiten der Verbraucher in Bezug auf Verpackungen, Recycling und Abfallwirtschaft zu verstehen.
Hier bietet sich also die Gelegenheit, sicherzustellen, dass Sie das Design Ihrer Verpackungen so optimieren, dass Sie nicht mehr Material als nötig verwenden, recycelbare Materialien einsetzen und über das Recycling informieren. Dies ist nicht mehr nur ein „Nice-to-have“, sondern ein „Must-have“, und Markeninhaber müssen dafür kämpfen, die Elemente ihrer Gewinn- und Verlustrechnung zu schützen, die dies erreichen – anstatt sich dem Druck auszusetzen.