Nachhaltigkeitsbericht 2025

Bei DS Smith, an International Paper company, ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil unseres Kreislaufgeschäftsmodells. Die größte positive Wirkung können wir erzielen, wenn wir zur Schaffung einer CO2-reduzierten Kreislaufwirtschaft beitragen. Jedes Jahr veröffentlichen wir einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht, in dem wir die Fortschritte bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie "Jetzt. Und zukünftig." darlegen.

Nachhaltigkeitsbericht 2025

In englischer Sprache verfügbar.

PDF herunterladen

PDF 8,7 MB

 

2024/25 Performance-Highlights

Kreislauffähigkeit

  • Kunststoffersatz: Seit 2020/21 haben wir über 1,7 Milliarden Kunststoffteile durch recycelbare Alternativen ersetzt und damit unser Ziel um mehr als 700.000 Stück übertroffen. 
  • Kreislaufdesign: Mehr als 58.000 Verpackungsdesign-Entscheidungen wurden im Zeitraum 2024/25 durch unser Kreislaufdesign beeinflusst – seit der Einführung waren es insgesamt über 150.000.
  • Wiederverwendbare Verpackungen: Unser Ziel, bis zu fünf Pilotprojekte zur Wiederverwendung zu testen, haben wir erreicht.
  • Null Abfall auf Deponien: Seit 2019/20 wurden 51 % weniger Abfall auf Deponien entsorgt. Wir sind auf dem besten Weg, bis 2030 null Abfall auf Deponien zu erreichen. 
  • Faseroptimierung: Mehr als 96 Prozent der infrage kommenden Verpackungslösungen sind speziell auf die Lieferketten einzelner Kunden abgestimmt. 

CO₂-Emissionen

  • CO₂-Reduktion: 2 % Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Vorjahr bzw. 21 % im Vergleich zum Basisjahr 2019/2020.  
  • Papierfabrik Rouen: Durch die Umstellung unserer Papierfabrik in Rouen von Kohle- auf Biomassekessel konnten wir eine Reduzierung von ca. 57.000 Tonnen CO₂ erzielen.
  • Strategische Lieferanten mit wissenschaftlich fundierten Zielen: 47 % der Emissionen unserer eingekauften Waren und Dienstleistungen werden von strategischen Lieferanten verursacht, die entweder bereits ein wissenschaftlich fundiertes Ziel festgelegt haben oder dabei sind, ein solches Ziel festzulegen.

Mitarbeitende & Gemeinden

  • Menschenrechte: Zum zweiten Mal in Folge haben 100 % unserer Standorte den Sedex SAQ ausgefüllt und damit unsere Sorgfaltspflicht in diesem Bereich gestärkt. 
  • Engagement in Gemeinden: 100 % unserer Standorte haben zum fünften Mal in Folge an Gemeinschaftsaktivitäten teilgenommen. 
  • Engagement für die Kreislaufwirtschaft: 96 % unserer Mitarbeitenden engagieren sich für die Kreislaufwirtschaft.
  • Gesundheit und Sicherheit: 10 % weniger Unfälle insgesamt im Vergleich zum Vorjahr.
  • Hervorragende Sicherheit: 263 Standorte verzeichneten in diesem Jahr keine Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten und 85 Standorte in den letzten fünf Jahren.  

Natur & Umwelt

  • Biodiversitätsprogramme: 100 % unserer Papierfabriken verfügen über Biodiversitätsprogramme.
  • Wassermanagement: Unser Ziel, dass 100 % der Papierfabriken und Verpackungsstandorte über Wassermanagementpläne verfügen, haben wir erreicht.
  • Reduzierung des Wasserverbrauchs: In Fabriken, die von Wasserstress bedroht sind, konnten wir den Wasserverbrauch pro Tonne Produktion im Vergleich zu 2019/20 um 10 % reduzieren. 

 

 

Netto-Null-Übergangsplan

Unser Netto-Null-Übergangsplan beschreibt die Ziele, Maßnahmen und Ressourcen, die wir einsetzen, um den Übergang zu Netto-Null Treibhausgasemissionen (THG) zu ermöglichen. .  

Der Nachhaltigkeitsbericht 2025 ist ein Fortschrittsbericht über die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie "Jetzt. Und zukünftig." und konzentriert sich auf die Nachhaltigkeitsherausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind und die sich auf künftige Generationen auswirken werden.

Aufbau eines stärkeren globalen Unternehmens

Im Jänner 2025 schlossen wir uns der International Paper Familie an und schufen damit einen globalen Marktführer für nachhaltige Verpackungslösungen. Gemeinsam setzen wir uns weiterhin für eine nachhaltigere Zukunft ein.
Mit Blick auf die Zukunft planen wir die Entwicklung einer neuen Strategie, die unsere aktuelle und zukünftige Identität widerspiegelt. Diese Übernahme markiert für uns einen neuen Abschnitt, und wir freuen uns darauf, auf den bisher erzielten Fortschritten aufzubauen und unseren Weg der Nachhaltigkeit als gemeinsames Unternehmen fortzusetzen.