Nachhaltigkeitsstrategie "Jetzt. Und zukünftig."
Da sich der Wandel in der Welt immer schneller vollzieht, stellen die Verbraucher immer höhere Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen, die sie kaufen. Gleichzeitig wird von Organisationen aller Art erwartet, dass sie ihre Auswirkungen auf die Natur radikal reduzieren. Und, wo immer möglich, positive Auswirkungen für die Menschen und den Planeten zu schaffen.
Nachhaltigkeit ist das Herzstück unseres Geschäftsmodells und steht im Mittelpunkt unseres Ziels, Verpackungen für eine sich ändernde Welt neu zu definieren. Wir sind stolz darauf, unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie "Jetzt. Und zukünftig." vorzustellen, die sich auf die Nachhaltigkeitsherausforderungen konzentriert, mit denen wir heute konfrontiert sind, aber auch auf diejenigen, die sich auf künftige Generationen auswirken werden.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie "Jetzt. Und zukünftig." konzentriert sich auf die Schließung von Kreisläufen durch besseres Design, den Schutz natürlicher Ressourcen durch die optimale Nutzung aller Fasern, die Verringerung von Abfall und Umweltverschmutzung durch Kreislauflösungen und die Befähigung der Menschen, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft anzuführen.
Unsere wichtigsten Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen

Jetzt...
Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um recycelbare Verpackungslösungen zu entwickeln, die mit weniger mehr erreichen und dabei den sich schnell ändernden Lebensgewohnheiten der Verbraucher Stand halten, mit minimalen Auswirkungen auf unsere Umwelt.
- Bis 2023 werden wir 100 % wiederverwendbare oder recycelbare Verpackungen herstellen.
- Bis 2025 werden wir bei 100 % unserer neuen Verpackungslösungen den Fasereinsatz in allen Lieferketten optimieren.
Bis 2025 werden wir 1 Milliarde bedenklicher Kunststoffe aus den Supermarktregalen entfernen, 250.000 Lastwagenfahrten einsparen und mit Partnern Lösungen für „schwer recycelbare“ Verpackungen erarbeiten. - Bis 2025 werden wir 100 % unserer Mitarbeiter für die Kreislaufwirtschaft begeistern.
Zukünftig...
Wir werden mit Partnern zusammenarbeiten, um vollständige Kreislauf-Strategien zu entwickeln, vom Design über die Produktion und Lieferung bis hin zum Recycling, um umweltfreundliche Verpackungen für unsere sich wandelnde Welt herzustellen.
- Wir wollen, dass bis 2030 alle unsere Verpackungen recycelt oder wiederverwendet werden.
- Bis 2030 werden wir jede einzelne Faser für alle Lieferketten optimieren.
- Bis 2030 ist es unser Ziel, die Kreislaufwirtschaft durch den Einsatz von Verpackung und Recycling zu ermöglichen, indem wir bedenkliche Kunststoffe ersetzen, die CO2-Emissionen der Kunden reduzieren und den Verpackungsabfall der Verbraucher eliminieren.
- Bis 2030 werden wir 5 Millionen Menschen für die Kreislaufwirtschaft und den sich wandelnden Lebensstil begeistern.
Wir werden weiterhin die Reduzierung die CO2-Emissionen vorantreiben und unsere Wälder und ihre Vielfalt schützen.
- Bis 2025 wollen wir – wo immer wir tätig sind – die Wälder schützen und die biologische Vielfalt fördern.
- Ein wissenschaftlich fundiertes Ziel für 2030, das eine Senkung der CO2e-Emissionen pro Tonne Produktion um mindestens 40 % im Vergleich zu 2019 und das Erreichen von Netto-Null-Emissionen bis 2050 vorsieht.
Immer...
Und, wie immer, sind Menschen die Grundlage unseres Erfolgs. Wir stellen ihre Gesundheit, ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen an erste Stelle und leisten einen Beitrag in unseren Gemeinden.
Laden Sie unseren Bericht herunter und lesen Sie hier wie wir die Branche und unsere Kunden beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie "Jetzt. Und zukünftig." unterstützen.