Strategie

Unsere Vision ist es, der führende Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen zu werden. Wir wollen erfolgreich sein, indem wir unseren Kunden großartigen Service, Qualität, Innovation und Umweltlösungen bieten.


Unsere Werte

  • Be caring: Wir sind stolz auf das, was wir tun, und wir kümmern uns um unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und die Welt um uns herum.
  • Be trusted: Man kann sich immer darauf verlassen, dass wir unsere Versprechen halten.
  • Be challenging: Wir scheuen uns nicht, uns gegenseitig und uns selbst konstruktiv herauszufordern, um einen besseren Weg nach vorne zu finden.
  • Be responsive: Wir suchen nach neuen Ideen und Verständnis und reagieren schnell auf Chancen.
  • Be tenacious: Wir erledigen Dinge.


Strategische Ziele

DS Smith hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen zu sein. Wir wollen ein vertrauenswürdiger und strategischer Partner für unsere Kunden werden, der innovative Verpackungslösungen für alle ihre Bedürfnisse anbietet.

Indem wir uns auf unsere strategischen Ziele konzentrieren, werden wir attraktive, nachhaltige Renditen für unsere Aktionäre erzielen und die Bedürfnisse aller unserer Interessengruppen erfüllen. Wir haben uns die folgenden Ziele gesetzt und unsere Versprechen, wie wir sie erreichen wollen.

Unsere Kunden begeistern

2018/19 lieferten wir:

  • Mengenwachstum übertrifft das Marktwachstum
  • Fünf neue PackRight-Zentren
  • Erneuerung des langfristigen Exklusivvertrags mit Mondelez für alle seine europäischen Wellpappverpackungen
  • Verbesserter Service und Qualität
  • Die erstmalige Integration neuer Kollegen von Europac, um unser Kundenangebot zusammenzuführen

2019/20 werden wir:

  • Weiterer Ausbau der PackRight-Zentren zur Unterstützung unserer neuen Regionen
  • Integration des Vertriebs- und Marketingkonzepts für die alten Europac-Verpackungsanlagen 
  • Weitere Konzentration auf die Verbesserung unseres Dienstleistungsniveaus

Das Potenzial unserer Mitarbeiter ausschöpfen 

2018/19 lieferten wir:

  • Verringerung der Unfallhäufigkeitsrate um 23 Prozent bei vergleichbaren Bedingungen
  • Einführung des Unternehmenszwecks bei unseren Kollegen
  • Integration von über 2.000 Mitarbeitern nach der Europac-Übernahme
  • Unterzeichnung einer überarbeiteten fünfjährigen freiwilligen Vereinbarung mit unserem Europäischen Betriebsrat

2019/20 werden wir:

  • Einführung eines globalen Programms für Führungskräfte im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz an vorderster Front
  • Develop Group-wide action plan following engagement survey
  • Launch second Global Leadership cohort
  • Continue to digitise core people processes
  • Build consistent capability across our first line managers

Führend in Sachen Nachhaltigkeit sein

20181 lieferten wir:

  • 6,1 Prozent weniger CO2e pro Tonne Produktion bei vergleichbaren Bedingungen
  • Unser Ziel ist es, dass 100 Prozent unserer Standorte über eine Chain-of-Custody-Zertifizierung verfügen
  • 97 Prozent der in unserem Unternehmen verwendeten Papiere sind recycelt oder nach dem CoC-Standard zertifiziert
  • Eine verbesserte oder gleichbleibend gute Leistung bei den wichtigsten Nachhaltigkeitsmaßstäben

20191 werden wir:

  • Weitere Erreichung unserer neun langfristigen Nachhaltigkeitsziele
  • Beginn der Umsetzung von Schlüsselprogrammen für die Kreislaufwirtschaft in Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation
  • Weiterentwicklung unserer Berichterstattung im Hinblick auf die Empfehlungen der TCFD2

Verdoppelung der Größe und Rentabilität des Unternehmens 

2018/19 lieferten wir:

  • 2,4 Prozent flächenbereinigtes Volumenwachstum bei Wellpappkartons
  • 12 Prozent Umsatzwachstum (währungsbereinigt)
  • 28 Prozent Wachstum des bereinigten Betriebsergebnisses (währungsbereinigt)
  • 35 Prozent Anstieg des Gewinns vor Steuern
  • Stärkung des europäischen Verpackungsgeschäfts durch den Erwerb von Europac, einem Verpackungs- und Papierunternehmen in Portugal, Spanien und Frankreich
  • Ein integrierter nordamerikanischer Verpackungsbetrieb


2019/20 werden wir:

  • Wachstum durch organische Investitionen weiter vorantreiben
  • Europac integrieren
  • Maximierung der Effizienz von Betrieb und Beschaffung

1. Die Daten zur ökologischen Nachhaltigkeit werden auf der Basis eines Kalenderjahres berichtet.