CDPs banner.jpg

Kreislauf Design Prinzipien

Die Welt ist im Wandel. Wenn wir die Art und Weise überdenken, wie wir Produkte und Verpackungen gestalten, haben wir einen echten Einfluss auf die Zukunft. Papierbasierte Display- und Verpackungslösungen sind von Natur aus gut für eine Kreislaufwirtschaft geeignet. Als DS Smith legen wir einen großen Fokus auf Innovation, daher sind wir gut aufgestellt, um Verpackungsabfälle zu vermeiden, Plastik zu ersetzen und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.

Als strategischer Partner der Ellen MacArthur Foundation haben wir eine Reihe von Kreislauf Design Prinzipien entwickelt, die das Kreislaufwirtschaftsmodell der Ellen MacArthur Foundation für Verpackungen umsetzen. Design ist ein Schlüsselprinzip der Kreislaufwirtschaft. Mit unserem Netzwerk von über 700 Designern und unserem Fokus auf Innovation sind wir bei DS Smith gut aufgestellt, um wirklich etwas zu bewirken. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells, um unseren Kunden nachhaltigere Verpackungslösungen zu bieten.

Diese Kreislauf Design Prinzipien haben wir nun vorgestellt. Greg Dawson, Head of Group Corporate Affairs,  Lydia Butler, Customer Experience Manager, Alan Potts, Head of Innovation, alle DS Smith, und Joe Iles,  Circular Design Lead von der Ellen Macarthur Foundation, erklären, was hinter diesen neuen Prinzipien steckt. Zudem beschreiben mehrere DS Smith Designer, wie sie jedes der fünf Kreislauf Design Prinzipien anwenden, um so in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden nachhaltigere Verpackungslösungen zu entwickeln. 

Sehen Sie hier das Video auf Englisch:

Unsere fünf DS Smith Kreislauf Design Prinzipien

Unsere Designer informierten über die Details der Kreislauf Design Prinzipien. Schauen Sie sich nachfolgend die kurzen, englischen Videos dazu an: 

1. Wir schützen Marken und Produkte - Designer müssen immer dafür sorgen, dass eine Verpackung ihren Inhalt erfolgreich schützt. Beschädigte Produkte durch schlechte Verpackung haben wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen.

2. Wir verwenden nicht mehr Materialien als nötig – Ein optimierter Einsatz von Verpackungsmaterialien spart Ressourcen und reduziert Abfall.

3. Wir entwerfen Designs für die Effizienz des Lieferkreislaufs - Unsere Designer steigern die Effizienz, indem sie beispielsweise die Anordnung und Anzahl der Produkte innerhalb der Verpackung verändern und so Lager- und Transportplatz besser ausnutzen.

4. Wir halten Verpackungsmaterialien in Gebrauch - Wir eliminieren Abfall, indem wir Verpackungsprodukte so lange wie möglich in Gebrauch halten. Wir können den Kreislauf für unsere Kunden innerhalb von 14 Tagen "schließen", indem aus recycelten Verpackungen wieder neue Produkte werden.

5. Wir finden einen besseren Weg - Wir ermutigen unsere Designer, den Status quo in Frage zu stellen und unterstützen unsere Kunden in der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft.