Automation erhöht Effizienz für Ritter Sport
Eine automatisierte Verpackungslösung steigert die Effizienz in der Lieferkette und sorgt für höhere Umsätze beim Schokoladenhersteller Ritter Sport.
In Zusammenarbeit mit Ritter haben wir eine innovative Displaylösung für die 100- und 250-Gramm-Tafelschokolade entwickelt, die in Geschäften weltweit zum Einsatz kommt. Auf diese Weise wird die Marke in verschiedenen Ländern einheitlich präsentiert und die maximale Effizienz in der Lieferkette des Unternehmens erzielt.
Mithilfe unserer OptimSolutions-Beratung haben wir den gesamten Verpackungsprozess von Ritter geprüft, um eine intuitive Verpackungslösung zu entwickeln, die leicht aufzubauen und zu befüllen ist und somit das Potenzial zu Umsatzsteigerungen bietet.
Unser einzigartiges Konzept basiert auf dem Baukastenprinzip. Wir haben die Topschilder und Seitenblenden standardisiert, um die Konfektionierung zu vereinfachen und die Anzahl der Bauteile zu reduzieren. So lassen sich mit nur wenigen Elementen alle Display-Größen für unterschiedliche Mengen von Schokoladentafeln zusammensetzen.
Und erstmals werden die Traylagen nicht mehr von Hand, sondern maschinell gestapelt. Auch das Einsetzen verschiedener Trays und ihre Positionierung wurden automatisiert. So konnte der Output erheblich gesteigert werden.
Schräge Schütten sorgen dafür, dass die Schokoladentafeln bei der Entnahme einfach nachrutschen. So ist die ständige Verfügbarkeit des Produkts sichergestellt, ein zusätzliches Nachschubsystem ist nicht nötig.
Die identischen Display-Höhen und symmetrische Konstruktionen sorgen für eine einheitliche Markeninszenierung verschiedener Produktgruppen am POS. Dank sowohl national als auch international wiedererkennbarer Logos und Key-Visuals kann Ritter Sport die innovative Verpackung in allen seinen Märkten verwenden.