Wettbewerbsvorsprung für Brompton dank Innovation von DS Smith
Auf der Suche nach einer neuen Verpackung, die für die Qualität und Robustheit seines innovativen, weltweit bekannten Faltrades steht, hatte sich der renommierte Fahrradbauer Brompton an DS Smith gewandt.
Falträder von Brompton werden in 45 Exportmärkten verkauft sowie direkt an sorgfältig ausgewählte Fahrradhändler im Vereinigten Königreich, den USA, Kanada, China und Irland. Die Räder sind zum Symbol moderner Stadtmobilität für alle geworden, die ihr Auto lieber in der Garage stehen lassen und sich auf nachhaltigere Weise fortbewegen möchten.
Die Herausforderung für DS Smith bestand darin, den Standard der Wellpappeverpackung so anzuheben, dass sie die Qualität des Produktes repräsentiert. Das Ergebnis ist eine einteilige Lösung, die neue Standards für Fahrradverpackungen setzt und in angemessener Weise die Qualität und innovative Funktionalität des Brompton Faltrades widerspiegelt.
Alle Bestandteile des Fahrrads sind nun sicher innerhalb des Kartons untergebracht. Möglich machen dies eine vergrößerte Klebelasche und präzise platzierte Laschen. Die inneren Bodenlaschen falten sich zu einer stabilen und gleichzeitig dämpfenden Struktur, die empfindlichen Bereichen zusätzlichen Schutz bietet.
Beim Öffnen der Verpackung präsentiert sich das Rad dem Kunden in logischer und geordneter Weise. Durch die Verwendung von Verriegelungslaschen kann Brompton nun auf Klebeband zur Sicherung der Verpackung verzichten. Der Karton sieht ansprechender aus und ist einfacher recycelbar.
Tony Foster, UK Sales and Marketing Director, sagt: „Diese Verpackung macht deutlich, warum enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und Verständnis für seine Bedürfnisse eine Verpackung höchster Qualität hervorbringen.
Weil die Verpackung aus Wellpappe besteht, ist sie 100% recycelbar. Wir haben uns von der Faltfunktion des Rads inspirieren lassen und eine Verpackung geschaffen, die robust ist und das Produkt auf dem Transportweg schützt. Gleichzeitig repräsentiert sie die Qualität des Fahrrades.“
Die Verpackung erhielt bei den Starpack Awards 2014 die höchste Ehrung in Gold.